Zwar berichten wir dieses Mal wieder chronologisch, schreiben aber nur die Anekdoten und Besonderheiten auf. Das ganze übliche Geradele interessiert ja keinen mehr 😉
veloreise
Bella Italia – wir kommen!

Am 5. April 2020 schrieben wir von den Verschiebeplänen einer 6-wöchigen Reise. Nun können wir reisen, von Plänen kann aber keine Rede sein.Wir tuckern mal los. Sie tuckern?? wird sich die eine oder andere fragen… Corona bescherte uns einen Kuschelbus. Das ist unser neues Reisevehikel, ein Renault Master, den wir eigenhändig von einem Handwerkerbus (Bodenverleger) […]
Radeln nach Kreta? -> verschoben…

Was, so fragt man sich, könnte dazwischen kommen, wenn man eine Reise plant? Unfall, Krankheit, Jobverlust, Scheidung – eben nahe liegende Dinge. Dass aber eine Pandemie den Gang der Welt so beeinflusst, dass sie beinah aufhört, sich zu drehen, das haben wir uns nicht ausgemalt. Schon sehr schnell wurde uns klar, dass wir unseren geplanten […]
Wir haben es wieder getan – Fans verpflichten

Nein, eigentlich wolle ich ja diesmal „nur“ Ferien machen und nichts schreiben. Dann hörte ich leise Töne „vielleicht gibt es ja wieder einen Reisebericht?“
Der Kreis schliesst sich – Warum schnell, wenn’s auch langsam geht?

Abschied nehmen Brasilien und vor allem Rio hat unser super gefallen, trotz der krassen Diskrepanz zwischen arm und reich, was zu speziellen Reiseerlebnissen führte. (Wir berichteten darüber Die Licht- und Schattenseiten Brasiliens) . Ausserdem hat Andreas grossartig dazu beigetragen, dass wir noch eine tolle Zeit in Rio de Janeiro hatten. Dienstag morgen hatten wir noch […]
Bilanz – Würden wir es wieder tun?

Waren wir nicht gestern erst in Montevideo? Und bei unseren Freunden in Uruguay? Die drei Monate sind rum wie nix, und doch waren es drei Monate. Also haben wir uns hingesetzt und Bilanz gezogen. Am Ende zieht man ja gern Bilanz. Da können wir rückblicken, in Erinnerungen schwelgen oder Bilder verdrängen und, so lieben es […]
Fragen über Fragen

Wir hören immer wieder die gleichen Fragen. Ob nun daheim oder unterwegs. Darum haben wir eine kleine Sammlung erstellt, FAQ sozusagen. Diese Auflistung soll nicht abschliessend sein. Schreibt Eure Fragen einfach in den Kommentar, wir werden sie mit aufnehmen und beantworten. Tut Euch nie das Füdeli / der Popo weh? Doch, natürlich tut uns der […]
- Südamerika
- ...
Alltag in der Posada – Alltag in Uruguay

Wir sind die Ausnahme Natürlich entwickelt man auf jeder Reise, an jedem Ort schnell eine Routine. Ein normaler Wochentag sieht so aus: Wir schlafen bis um halb acht oder acht, frühstücken, gehen in die Schule. Auf dem Weg dahin sehen wir dieselben Menschen, die uns und wir sie freundlich grüssen, kaufen immer die gleichen Medialunas. […]
- Südamerika
- ...
Rentnerclub auf Spanisch – Todo bien in Montevideo

Noch ganze 11 Wochen Die ersten paar Tage in Montevideo fühlten sich total unwirklich an. So langsam realisiere ich jedoch, dass uns noch weitere 11 Wochen bleiben. Das ist unfassbar. Hammer. Und ich fühle mich sehr wohl, sehr lebendig. Der Spanischunttericht macht echt Spass. Unsere Lehrerin Mayte hat eine Engelsgeduld. Ich, Carmen, war die ersten […]
- Südamerika
- ...
Nachhaltigkeit in der „Posada al Sur“ – so geht Gastfreundschaft im „Gasthaus im Süden“

Eine Ode an die Gastfreundschaft Dieses Bijoux haben wir über AirBnB gefunden. Tripadvisor offenbarte dann aber den wirklichen Namen dieses Bed & Breakfast-Ladens. Wobei wir vor allem Bed nutzen und Breakfast selbst machen. Die Gemeinschaftsküche ist tipptopp ausgestattet, die Bäder und Zimmer sauber und Ivan, unser Host, super engagiert und gastfreundlich. So war es zum […]