Am 5. April 2020 schrieben wir von den Verschiebeplänen einer 6-wöchigen Reise. Nun können wir reisen, von Plänen kann aber keine Rede sein.Wir tuckern mal los. Sie tuckern?? wird sich die eine oder andere fragen… Corona bescherte uns einen Kuschelbus. Das ist unser neues Reisevehikel, ein Renault Master, den wir eigenhändig von einem Handwerkerbus (Bodenverleger) […]
zelten
Radeln nach Kreta? -> verschoben…

Was, so fragt man sich, könnte dazwischen kommen, wenn man eine Reise plant? Unfall, Krankheit, Jobverlust, Scheidung – eben nahe liegende Dinge. Dass aber eine Pandemie den Gang der Welt so beeinflusst, dass sie beinah aufhört, sich zu drehen, das haben wir uns nicht ausgemalt. Schon sehr schnell wurde uns klar, dass wir unseren geplanten […]
Wir haben es wieder getan – Fans verpflichten

Nein, eigentlich wolle ich ja diesmal „nur“ Ferien machen und nichts schreiben. Dann hörte ich leise Töne „vielleicht gibt es ja wieder einen Reisebericht?“
- Südamerika
- ...
Nachhaltigkeit in der „Posada al Sur“ – so geht Gastfreundschaft im „Gasthaus im Süden“

Eine Ode an die Gastfreundschaft Dieses Bijoux haben wir über AirBnB gefunden. Tripadvisor offenbarte dann aber den wirklichen Namen dieses Bed & Breakfast-Ladens. Wobei wir vor allem Bed nutzen und Breakfast selbst machen. Die Gemeinschaftsküche ist tipptopp ausgestattet, die Bäder und Zimmer sauber und Ivan, unser Host, super engagiert und gastfreundlich. So war es zum […]
- Südamerika
- ...
Anreise nach Montevideo – warum schnell, wenn es auch langsam geht?

12 Stunden Flug, 13 Stunden Aufenthalt, und nochmal 4 Stunden unterwegs Weil für den 15. Februar Regen angesagt ist (und es dann sogar schneit), bringen wir die Räder schon einen Tag vorher zum Flughafen. Wir hams ja… kostet nochmal Geld, das Gepäck in der Gepäckaufbewahrung zwischenzulagern. Aber Pappkartons und Nässe vertragen sich einfach nicht. Am […]
- Südamerika
- ...
Reisevorbereitungen Südamerika

3 Monate Südamerika In wenigen Tagen geht es los. So langsam sind alle Vorbereitungen abgeschlossen, fast alles ist organisiert. Die Spannung steigt. Und das ist der Plan: Zunächst geht es für drei Wochen nach Montevideo, wo wir in einer Sprachschule Spanisch lernen. In den drei Wochen sollten wir noch fit auf dem Velo werden. Unsere […]
2017 Stockholm – Hamburg

Nordeuropa – das hat uns noch gefehlt. 1. Juli: Stockholm Airport Arlanda – Skokloster 42 km 2. Juli: Skokloster – Vasteras 82.3 km 3. Juli: Vasteras – Arboga 62.5 km 4. Juli: Arboga – Fjugesta 79.3 km 5. Juli: Fjugesta – Karlsborg 101.7 km 6. Juli: Karlsborg – Falköping 92 km 7. Juli: Falköping – […]
2016 London – Basel

Eurovelo 5 / Via Romea (Francigena): London – Basel Im Juli 2016 machten wir uns auf den Weg von London nach Basel. Wir wollten den Fernradweg Eurovelo 5 nehmen. Dieser ist nicht durchgängig beschildert. Ab Frankreich wurde es jedoch wirklich schwierig diesem Weg zu folgen. Also versuchten wir, ungefähr die Route zu erwischen. Im Elsass […]
2015 Riga – Berlin

Unsere Tour auf dem Europa Radweg R1 haben wir vor allem in Fotos festgehalten. 18. Juli: Riga – Tukums (85.5 km) 19. Juli: Tukums – Kuldiga (92 km) 20. Juli: Kuldiga – Pavilosta (70 km) 21. Juli: Pavilosta – Nica (85 km) 22. Juli: Nica – Klaipeda (90 km) 23. Juli: Pausentag in Klaipeda 24. […]
2014 Georgien

Gruppenreise nach Georgien 2014 zog es uns mal wieder auf’s Mountainbike und in den Osten Europas. Um mal ein Gespür für diese Region zu bekommen, hielten wir eine Gruppenreise für sinnvoll. Und wir haben es nicht bereut. 10 Tage waren wir im Norden von Tiflis unterwegs mit einer grossartigen Gruppe. Unser Guide Sascha Brunner aus […]